Klein, aber fein: regionale Hochzeitsmessen
Von Floristen über Juweliere bis hin zu Hochzeitsplanern: auf einer Hochzeitsmesse können Sie zahlreiche Dienstleister persönlich kennenlernen. Wir waren am 18. Februar als Aussteller auf der RegioHochzeit im Schloss Rahe in Aachen und verraten Ihnen, wieso sich der Besuch einer kleinen Messe lohnt. Außerdem zeigen wir Ihnen unsere schönsten Impressionen.

Die Qual der Wahl
Ob Sie nur noch auf der Suche nach einem speziellen Dienstleister sind oder noch ganz am Anfang der Planung stehen: der Besuch einer Hochzeitsmesse ermöglicht es Ihnen, sich vor Ort ein Bild von ausgewählten Dienstleistern zu machen. Große Messen mit tausenden von Ständen bieten Ihnen ein breites Spektrum an Dienstleistern und unterschiedlichsten Stilen. So verlockend das große Angebot zunächst erscheinen mag, die meisten Paare erschlägt die Vielzahl an Ausstellern. Darüber hinaus finden Sie auf großen Messen, welche häufig in großen Städten und somit beispielsweise weiter vom Raum Aachen entfernt stattfinden, nur wenige Anbieter, welche aus Ihrer Region kommen, sich dort auskennen und vor Ort tätig sind. Natürlich können Sie dennoch vom Besuch einer großen Hochzeitsmesse profitieren. So können Sie sich dort – beispielsweise, wenn Sie noch keine konkreten Vorstellungen von Ihrem großen Tag haben – unter anderem sehr gut inspirieren lassen.
Das Gute liegt so nah
Mit circa 40 Ausstellern rund um das Thema Hochzeit gehört die RegioHochzeit in Aachen definitiv zu den überschaubaren Messen der Region. Doch kleinere Hochzeitsmessen haben einiges zu bieten: hier finden Sie ausschließlich regionale Dienstleister, welche Sie vor Ort in familiärer und herzlicher Atmosphäre kennenlernen können. Da Sie nicht Tausende von weiteren Ständen erwarten, können Sie sich auf die Aussteller konzentrieren, welche Sie besonders ansprechend finden.
Ihnen bleibt als Besucher wesentlich mehr Zeit für ein persönliches Gespräch, in welchem Sie herausfinden können, ob der jeweilige Dienstleister Ihren Ansprüchen gerecht wird. Diese Erfahrung konnten wir ebenfalls als Aussteller machen: auf der RegioHochzeit durften wir in ausgiebigen Gesprächen viele tolle Brautpaare kennenlernen!
Ein weiterer großer Pluspunkt: kleine Messen finden meist in Locations statt, welche Sie für Ihren großen Tag buchen können – wie die RegioHochzeit im Schloss Rahe. Wer noch auf der Suche nach den perfekten Räumlichkeiten ist, kann den Besuch einer Messe praktischerweise dazu nutzen, sich vor Ort nicht nur ein Bild von den ansässigen Dienstleistern, sondern auch von der Location selbst zu machen.
Überzeugt? Besuchen Sie die kommenden Hochzeitsmessen in der Region!
Hochzeitsmesse Aachen
Hochzeitsmesse im Kasteel Vaalsbroek in Vaals
nächster Termin wird noch bekannt gegeben
TrauZeit
interaktive After-Work Hochzeitsmesse in Eschweiler
www.eschweiler-hochzeitsmesse.de
nächster Termin: 12. Juli 2018 / 17.00 bis 22.00 Uhr
RegioHochzeit
Hochzeitsmesse im Schloss Rahe in Aachen
www.facebook.com/RegioHochzeitAachen
nächster Termin am 30. September 2018 / 11.00 bis 17.00 Uhr
Fotos der folgenden Stände auf der RegioHochzeit:
Exklusive Floristik von Julia Erven
20 Jahre DJ-Erfahrung mit AC-DJ Connection
Zeitlose Trauringe von Lauscher
Eis- und Kuchenspezialitäten vom Café zum Mohren
#HochzeitsplanerAachen #Aachen #HochzeitsplanerNRW #Hochzeitsmesse